Da ich Köchin bin, habe ich einen gewissen Faible für gutes Essen. Ich ernähre mich überwiegend gesund und vielfältig. Nach und nach haben sich diese sogenannten Unkräuter aus dem Garten oder Wald in meine Ernährung eingeschlichen. Beziehungsweise weiß ich was ich koche, aber meine Familie nicht so genau.
Immer wieder bringe ich Wildkräuter, Früchte, Wurzeln oder Blüten aus dem Wald mit nach Hause und bereite daraus etwas Spannendes zu. Nicht immer zur Freude meiner Kinder, aber ich haben gelernt die Schätze aus dem Wald richtig einzusetzen, das auch Sie Spaß am Essen haben.
Wenn es für die Kinder und den Mann zu ,,fancy‘‘ wird, kann man diese Wildkräuterschätze auch mal zu einem leckeren Sirup oder etwa in einem Kräutergin verarbeiten. Ich teile mit euch Rezepte für spezielle Kräutermittelchen. Denn schon im 12. Jahrhundert meinte Hildegard von Bingen: ,,Gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen“. Das ist genau das was ich euch bei meiner Wildkräutertour zeigen möchte.